Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten daher ausschließlich auf Grundlage der geltenden gesetzlichen Bestimmungen (EU-Datenschutz-Grundverordnung (nachfolgend "DSGVO"), Datenschutzgesetz, Telekommunikationsgesetz 2003, etc.). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.
Datenerhebung, -speicherung, -verarbeitung und -übermittlung Wir, die Apotheke zum Heiligen Leopold (nachfolgend “Apotheke” genannt) betreiben diese Website und erheben, speichern, verarbeiten und übermitteln Ihre personenbezogenen Daten nur dann, sofern dies im gesetzlichen Rahmen erlaubt ist oder Sie in die Datenerhebung, -speicherung, -verarbeitung und -übermittlung einwilligen. Unter personenbezogenen Daten sind alle Informationen zu verstehen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen. Als identifizierbar wird eine natürliche Person angesehen, die direkt oder indirekt, insbesondere mittels Zuordnung zu einer Kennung wie einem Namen, einer Kennnummer oder zu einem der mehreren besonderen Merkmalen, die z.B. Ausdruck ihrer physischen, psychischen oder kulturellen Identität sind, identifiziert werden kann (Art. 4 Z 1 DSGVO). Kunden werden gebeten, sich bei geschäftlichem Interesse auf unserer Website zu registrieren. Nach Überprüfung der E-Mail Adresse und der eingegebenen (personenbezogenen) Daten des Kunden werden wir uns mit dem Kunden in Verbindung setzen. Die für die Registrierung und/oder Durchführung einer Bestellung auf unserer Website notwendigen (personenbezogenen) Daten lassen sich wie folgt zusammenfassen:
- Anrede
- Titel
- Vorname
- Nachname
- Anschrift
- Telefonnummer, Faxnummer
- E-Mail-Adresse sowie
- im erforderlichen Umfang die Daten über die mit einer eventuellen Kundennummer getätigten Einkäufe.
Diese (personenbezogenen) Daten werden ausschließlich von uns zur internen Verwendung erhoben, gespeichert und verarbeitet, und zwar um die Bestellfunktion auf unserer Website zu nutzen. Zudem weisen wir darauf hin, dass wir zur Erbringung unserer Leistungen den geltenden gesetzlichen Bestimmungen entsprechende Auftragsverarbeitungsverträge mit folgenden Unternehmen abgeschlossen haben:
- Firma Apotronik Datenservice Gesellschaft m.b.H. (FN 129136 g); dieses Unternehmen betreut unser Warenwirtschaftssystem und ist für technische Sicherheitsmaßnahmen zuständig; und
- Apotheke zum Heiligen Leopold sowie SMD-Pharmaceutical GmbH; diese Unternehmen erstellen und betreuen diese Website sowie die Einkaufsplattform (Online-Shop)
Ohne Ihre Einwilligung werden die in dieser Datenschutzerklärung angeführten (personenbezogenen) Daten nicht an Dritte weitergegeben. Ihre (personenbezogenen) Daten werden so lange gespeichert, als dies zur Erfüllung der gesetzlichen Aufbewahrungsfristen zulässig ist. Die Nutzung unserer Website ist auch ohne eine Angabe von personenbezogenen Daten möglich. Ihre Rechte Aufgrund der gesetzlichen Datenschutzbestimmungen stehen Ihnen umfangreiche Rechte im Hinblick auf die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu. Diese Rechte können Sie mittels E-Mail an info@zhleopold.at an unsere Kontaktperson Herr Mag. pharm. Daee ausüben. Diese Rechte umfassen insbesondere:
- Recht auf Auskunft
Auf Anfrage stellen wir Ihnen innerhalb des gesetzlich normierten Zeitraums Informationen der über Sie bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zur Verfügung, sofern diesen nicht Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse von uns oder Dritten entgegenstehen.
- Recht auf Richtigstellung
Sie haben jederzeit das Recht, Ihre personenbezogenen Daten korrigieren, ergänzen oder abändern zu lassen, sofern diese unrichtig sind.
- Recht auf Datenübertragung
Sie haben das Recht, sämtliche bei uns über sie gespeicherten Daten, welche im Rahmen eines Vertragsverhältnisses oder mittels Einwilligung von Ihnen erhoben wurden, und soweit technisch möglich, auf ein anderes Unternehmen übertragen zu lassen.
- Recht auf Löschung
Wir löschen auf Ihr Ansuchen sämtliche Sie betreffenden, personenbezogenen Daten, welche bei uns gespeichert sind, innerhalb der gesetzlichen Fristen, sofern keine gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen zur Aufbewahrung diesem Ansuchen auf Löschung entgegenstehen.
- Widerruf
Sie können eine von Ihnen abgegebene Einwilligung zur Erhebung und Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten sowie eine Registrierung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft ganz oder teilweise widerrufen. Bis zum Zeitpunkt des Widerrufs geschieht die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten rechtmäßig. Wir werden Ihre personenbezogenen Daten in diesem Fall in dem von Ihnen gewünschten Umfang unverzüglich löschen oder für eine weitere Verwendung sperren. Hierzu kontaktieren Sie uns gerne unter info@zhleopold.at Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche sonst in einer Weise verletzt worden sind, können Sie sich bei der Aufsichtsbehörde beschweren. In Österreich ist dies die Datenschutzbehörde. Sie erreichen uns unter folgenden Kontaktdaten: Apotheke zum Heiligen Leopold Horner Straße 5 A-3710 Ziersdorf Tel.: +43 / 2956 / 2229 E-Mail: info@zhleopold.at Statistikdaten Aufgrund von Auswertungszwecken sowie von Sicherheitsgründen (Eingriffe durch Unbefugte) erhebt der Betreiber der Website bzw. der Seitenprovider Daten über Zugriffe auf die Website und speichert diese unter anderem als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden protokolliert:
- Browsertyp und –Version,
- Datum und Uhrzeit Ihres Zugriffs auf unserer Website,
- Die Website, von der aus unsere Website aufgerufen wird (URL Adresse),
- verwendete Betriebssystem,
- Webseiten unserer Website, die Sie besuchen,
- Ihre Internet Protokoll (IP)-Adresse.
Diese erhobenen Daten werden nicht als personenbezogene Daten gespeichert. Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Hosting & Content-Delivery-Network
SiteGround
Für das Hosting unserer Website und die Darstellung der Seiteninhalte nutzen wir das System des folgenden Anbieters: SiteGround Spain S.L., Calle Prim 19, 28004 Madrid, Spanien.
Mehr über die Daten, die durch die Nutzung von SiteGround verarbeitet werden, erfahren Sie in der Datenschutzerklärung auf https://de.siteground.com/privacy.htm.
Seitenfunktionalitäten
- Google reCAPTCHA Auf dieser Website verwenden wir auch die reCAPTCHA Funktion von Google Ireland Limited, Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Irland („Google“). Diese Funktion dient vor allem zur Unterscheidung, ob eine Eingabe durch eine natürliche Person erfolgt oder missbräuchlich durch maschinelle und automatisierte Verarbeitung erfolgt. Der Dienst umfasst den Versand der IP-Adresse und ggf. weiterer von Google für den Dienst reCAPTCHA benötigter Daten an Google und erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Feststellung der individuellen Eigenverantwortung im Internet und der Vermeidung von Missbrauch und Spam. Im Rahmen der Nutzung von Google reCAPTCHA kann es auch zu einer Übermittlung von personenbezogenen Daten an die Server der Google LLC. in den USA kommen. Weiterführende Informationen zu Google reCAPTCHA sowie die Datenschutzerklärung von Google können Sie einsehen unter: https://www.google.com
Real Cookie Banner
Zur Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien (Tracking-Pixel, Web-Beacons etc.) und diesbezüglicher Einwilligungen setzen wir das Consent Tool "Real Cookie Banner" ein. Details zur Funktionsweise von "Real Cookie Banner" finden Sie unter <a href="https://devowl.io/de/rcb/datenverarbeitung/" rel="noreferrer" target="_blank">https://devowl.io/rcb/data-processing/</a>.
Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in diesem Zusammenhang sind Art. 6 Abs. 1 lit. c DS-GVO und Art. 6 Abs. 1 lit. f DS-GVO. Unser berechtigtes Interesse ist die Verwaltung der eingesetzten Cookies und ähnlichen Technologien und der diesbezüglichen Einwilligungen.
Die Bereitstellung der personenbezogenen Daten ist weder vertraglich vorgeschrieben noch für den Abschluss eines Vertrages notwendig. Sie sind nicht verpflichtet die personenbezogenen Daten bereitzustellen. Wenn Sie die personenbezogenen Daten nicht bereitstellen, können wir Ihre Einwilligungen nicht verwalten.
Cookie-Einstellungen